Branding & Marke

USP's waren gestern. Was zählt sind Unternehmen, die sich als Marken verstehen und die dem potenziellen Kunden klar, schnell und relevant aufzeigen, hier bin ich richtig und genau das möchte oder brauche ich. “Think like the buyer, not the supplier” ist die Devise. Was eine starke Marke auszeichnet und wie du deine eigene Marke© am besten kreierst, erfährst du hier.

Messerscharfe Positionierung durch Markenbildung

Wie du dich als Problemlöser positionierst

Positionierungsaussagen erinnern deine Kundinnen und Kunden daran, warum du die beste Lösung bist. Wir geben Tipps für eine passgenaue Positionierung.

Mehr Umsatz durch Personal Branding für Selbständige

„Starke Marke – Reiche Ernte.“ Das ist das Credo von Marken-Experte Karsten Klepper. Aber welche Eigenschaften kennzeichnen starke Marken überhaupt? Warum ist Brand Building für Unternehmen kein Nice-to-Have sondern umsatzentscheidend? Wir fragen nach.

Personal Branding Checkliste: So wirst du zur Marke

Wer sich mit seiner Selbstständigkeit einen Namen machen möchte, der braucht erstmal Einen! – Nutze unsere Personal Branding Checkliste für einen gelungenen Auftritt gegenüber deinen bestehenden und neuen Kunden. Jetzt im kostenfreien Download verfügbar.

Methoden und Plattformen für dein Personal Branding

Für Jeff Bezos bedeutet eine Personal Brand sämtliche Dinge, die andere Leute glauben, über dich zu wissen und sich in deiner Abwesenheit erzählen. Wir geben Tipps für eine selbstbestimmte Markenidentität. Setz dein Statement auf den wichtigsten Plattformen und erfahre im Webinar, wie eine relevante und differenzierende Marken-Positionierung gelingt.

Personal Branding: Wie werde ich zu einer Marke?

"Wer bin ich?", "Was mache ich?" und "Was mache ich anders als die anderen?" Eine erfolgreiche Marke besticht durch ein langlebiges Qualitätsversprechen, das an allen Kundenkontaktpunkten spürbar ist. Was zeichnet starke Personenmarken aus? Wie entwickle ich eine Personal Brand? In fünf Schritten zum Self Branding für Gründer*innen, Freiberufler und junge Wachstumsunternehmen.

Markenplatzierung: So geht erfolgreiches Rebranding

Neue Produkte, veränderte Zielgruppen oder eine komplette Neuausrichtung deines Unternehmens, es gibt viele Gründe für eine Neuplatzierung deiner Marke. Alles auf Anfang: Von der Vorbereitung über die Kommunikation bis zur Erfolgsmessung geben wir Tipps für dein erfolgreiches Rebranding.

LinkedIn Marketing Tipps für kleine Unternehmen

Mitarbeiter gewinnen, die Markenbekanntheit steigern oder B2B-Netzwerkkontakte aufbauen, so nutzt du LinkedIn für deine Unternehmenskommunikation. 16 Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz waren zuletzt auf der Plattform aktiv - Tendenz steigend. Mit diesen Formaten erreichst du deine Zielgruppe.

Mehr als Gezwitscher: Markenplatzierung auf Twitter

Eine riesige Nutzerbasis, vielfältige Werbeoptionen und das wohlwollende Auge von Google, Marketing auf Twitter verhilft deiner Brand zum Durchbruch. 2020 verwendeten 186 Mio. Nutzer die Plattform für den täglichen Informationsaustausch. Das ist eine Steigerung um 34 Prozent zum Vorjahr. Lass dir die Chance auf neue Follower nicht entgehen: Zehn Tipps für deine Twitter Marketing Strategie.

Bild-Urheber:
iStock.com/pixdeluxe

© 2023 Zandura