Podcast für Unternehmen: So verschaffst du dir Gehör
So wird dein Unternehmen eine starke Marke

Warum lohnt sich ein Podcast für Unternehmen?
Unkompliziert im Auto, in der Bahn, beim Sport oder auf der Couch - Podcasts erreichen deine Zielgruppe in vielfältigen Lebenssituationen. Der große Vorteil - die Übermittlung von Nachrichten, informativem Content oder unterhaltsamen Audio-Formaten erfolgt nahtlos via Stream über eine wachsende Zahl von Streaming-Plattformen. Nutzerinnen und Nutzer können sich entweder ganz konzentriert einem Thema ihrer Wahl widmen, Podcasting funktioniert aber auch als ergänzende Unterhaltung zu anderen Tätigkeiten.
Wofür steht dein Unternehmen? Mit welchen zusätzlichen Services, fachspezifischem Know-how und Netzwerk kannst du zu deinem USP und Wiedererkennungswert beitragen? Je nach Branche kannst du z.B. Interviews mit Branchen-Experten oder für deine Zielgruppe interessanten Influencern veranstalten. Beliebt sind außerdem interaktive Q&A-Formate, in denen du mehr über die Wünsche deiner Kundinnen und Kunden erfährst.
Warum werden Podcasts gehört?
Im Mai 2021 hat Podcast Hosting-Anbieter Julep gemeinsam mit der Digital-Agentur Pilot die bislang größte und repräsentative Podcast Studie mit insgesamt 10.000 Teilnehmer*innen durchgeführt.
Im Fokus der Initiatoren lag das Thema "Nutzungsmotivation". Als Ergebnis liefert die Studie klare Nutzungsvorlieben unter Hörerinnen und Hörern und gibt Unternehmen Orientierung bei der Planung eigener Audio-Streams:
- 29% der Podcast Hörer*innen sind situativ motiviert: Verbraucher*innen nutzen Situationen, in denen sie nichts anderes machen können oder die durch Podcasts angenehmer werden. (Informativer und unterhaltsamer Content)
- Für 25% der Hörer*innen ist die thematische Motivation entscheidend: Verbraucher*innen möchten mehr über ein bekanntes Thema erfahren oder ein neues Thema entdecken. (Experten-News; Interviews)
- 23% der Hörer*innen nutzen Podcasts auf Grund von Selbst-Resonanz: Podcasts motivieren in diesem Fall dazu, eigene Ziele zu erreichen oder Dinge zu tun, auf die man eigentlich keine Lust hatte. (Coaching und Webinare)
- 10% der Befragten hören Podcasts aufgrund einer sozialen Motivation: Durch das Hören von Podcasts entsteht ein Zugehörigkeitsgefühl; Hörer*innen sind Fan des Podcast Hosts (Interaktive und zielgruppengenaue Ansprache; Q&A; Games)
Podcasting 2021: Nutzervorlieben im Überblick / © Julep x pilot

Was ist überhaupt ein Podcast?
In dem Begriff "Podcast" verbergen sich die beiden Wörter:
- iPod und
- Broadcast
Ein Podcast ist also zunächst nichts anderes als eine Übertragung von Nachrichten oder allgemein Inhalten über verschiedene mobil nutzbare Streaming-Plattformen. Hörerinnen und Hörer können hier deine Audio-Formate via zuvor erstelltem RSS-Feed online streamen oder herunterladen.
Damit ein Podcast langlebig und nachhaltig zum Erfolg deiner Marketingstrategie beitragen kann, sind Thema, Positionierung und professionelles Hosting das A und O.
Wie erstelle ich einen Podcast?
Schau dir zunächst an, wer deine Zielgruppe ist und welche Genre-Vorlieben du aufgreifen solltest. Überlege, welche Nutzungs-Motive du adressieren willst. Soll dein Podcast eher informativ oder unterhaltsam sein? Willst du Gäste einladen und wenn ja, wen? Gibt es Unternehmen in deiner Branche, die bereits einen eigenen Podcast streamen? Der Blick auf die Konkurrenz oder die Suche nach Inspiration in der Spotify Bibliothek gibt erste Orientierung, in welcher Nische du dich positionieren willst.
Damit du nichts vergisst und deinen Podcast sicher an den Stream bringst, nutze diese Checkliste:
- Podcast-Thema festlegen (Interviewreihe, BranchenNews, Do-it-Yourself-Kit, Q&A, Webinar, Games, etc.)
- Name und Cover für den Podcast aussuchen
- Inhaltliches und Marketing-Konzept erstellen (Drehbuch; Script)
- Technische Ausrüstung besorgen (Mikrofon, Sprachaufnahmesoftware, Heimstudio-Ausstattung) oder Audio App Software
- RSS-Feed erstellen und/oder Hosting-Abieter und Streaming-Plattformen festlegen
Wie hoste ich meinen Podcast auf Spotify?
Um auf Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts oder Deezer schnell und sicher eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen, kannst du auf die Unterstützung verschiedener Hosting-Anbieter zurückgreifen. Professionelle Hosting-Dienste wie u.a. Julep übernehmen dabei alle technischen und administrativen Aufgaben für dich. Von der Erstellung deines RSS-Feed bis zum Listing auf allen großen Plattformen, musst du dich um nichts weiter als die inhaltliche Ausrichtung deines Podcast kümmern.
Eine Auswahl kostengünstiger und etablierter Podcasting-Hosts hat SoloBusinessTribe kürzlich hier veröffentlicht.
Branding: So wird dein Unternehmen eine starke Marke
Du willst deinen Markenkern im Bewusstsein deiner Kundinnen und Kunden verankern? Dann ist dieses Webinar vielleicht etwas für dich:
USP's waren gestern. Was zählt, sind Unternehmen, die sich als Marken verstehen und die dem potenziellen Kunden klar, schnell und relevant aufzeigen, hier bin ich richtig und genau das möchte oder brauche ich. “Think like the buyer, not the supplier” ist dabei eines der wichtigen Gesetze in der Marken-Arbeit.
Im Webinar mit Markenexperte Karsten Klepper, KLEPPER-MARKENBERATUNG erfährst du:
- Was eine zentrale Marken-Leitidee ist, wieso dein Unternehmen diese braucht und wie einfach es ist, eine solche zu entwickeln.
- Was du als starke Marke noch brauchst und wie dein Unternehmen eine starke Marke wird.
- Was Markenstrahlkraft ist und wie man diese aus der Marken-Leitidee entwickelt.
Über den Referenten:
Karsten Klepper ist Markenexperte und Gründer der Klepper Markenberatung. In seiner ersten Karriere war Karsten Markenchef von Fujitsu Siemens, bevor er sich 2007 selbstständig machte. Die KLEPPER-MARKENBERATUNG berät seit 2007 Familienunternehmen und Unternehmer*innen zu allen relevanten Marken-Themen.
“Starke Marke - Reiche Ernte”: Am Webinar teilnehmen
Das kostenfreie Live-Webinar startet am Dienstag, 05.10.2021 um 10:00 Uhr (ca. 1 Stunde inkl. interaktiver Q&A-Teil). Anschließend hast du limitierten Zugriff auf einen 4-stündigen Online-Workshop für eine starke Markenbildung*.
*Dieses Angebot gilt nur bis zum 08.10.2021
Gemeinsam mit Markenexperte Karsten Klepper:
- erarbeitest du für deine starke Unternehmensmarke unverzichtbare, rationale und emotionale Vertrauenswerte,
- findest den Kern deiner Unternehmensmarke und
- leitest daraus die für deine Unternehmensmarke so wichtige Positionierung in Form einer Marken-Leitidee ab.
>>> Hier kannst du dich jetzt zum Webinar anmelden.
Bild-Urheber:
iStock.com/Geber86