Effektive Social Media Strategien für jede Plattform
Social Media, SEO & Online Marketing Best Practices

Was hat Zeitlosigkeit mit den sozialen Medien zu tun?
Soziale Plattformen gibt es zwar erst seit ein paar Jahren, trotzdem entsprechen die Kernelemente jedes sozialen Mediums unserem 500.000 Jahre alten Gehirn.
Soziale Medien sind dafür da, um Menschen miteinander zu verbinden. Das ist die Hauptfunktion jedes sozialen Mediums und gleichzeitig der ureigene Antrieb eines jeden Menschen. Wir wollen uns verbinden. Auch mit Unternehmen wollen wir uns menschlich verbinden. Wenn ein neues Unternehmen also in dieses Gefüge eintritt, dann braucht es altbewährte kommunikative Strategien, um erfolgreich zu sein. Wie kann das aussehen?
Die folgenden drei Schritte für eine erfolgreiche Kundengewinnung in sozialen Netzwerken ergänzen das begleitende Zandura-Webinar von Mateo Sudar und SU SQUAD über:
Social Media Strategien in 2021 und wie du sie für dein Business einsetzt
1. KNOW - Die Kennenlernphase
Ein neuer Mensch tritt in dein Leben. Stell dir vor dieser Mensch begrüßt dich mit einem: "Hallo - möchtest du eine Sonnenbrille von mir kaufen?". Die instinktive Antwort wird "NEIN" sein. Wieso? Weil du diesem Menschen nicht vertraust und er sich offensichtlich an dir bereichern möchte. Genau so gehen aber die meisten neuen Unternehmen in den sozialen Medien vor, um dann den sozialen Medien die Schuld zu geben, wenn es nicht funktioniert.
Nur wenn deine Augen bereits vor Schmerz brennen und du unbedingt eine Sonnenbrille brauchst, dann ist es egal, wer der Mensch ist, der sie dir anbietet. Du brauchst eine Lösung.
Im Normalfall aber brauchen wir kaum etwas. Wir sind gesättigt. Wir haben alles und davon mehr als genug. Was macht also den Unterschied? Der Schlüssel ist die menschliche Komponente. Wenn wir merken, dass sich die Person für uns interessiert, empathisch zeigt und uns versteht.
Wenn wir merken, dass ein Unternehmen uns als Mensch versteht und sich ebenfalls menschlich zeigt, dann ist dies ein gelungener Startschuss für eine fruchtbare Beziehung. Mach dir also Gedanken darüber, wie du deiner Zielgruppe zeigen kannst, dass du sie verstehst und weißt, was sie braucht!
2. LIKE - "Mag ich oder mag ich nicht?"
Verschiedene Statistiken besagen, dass man zwischen 7 und 21 Kontaktanbahnungen braucht, bis man sich für die Dienstleistung oder das Produkt eines Unternehmens entscheidet. Das ist also deine Chance den Menschen immer wieder zu zeigen, dass du sie verstehst.
Du hast die Möglichkeit verschiedene Inhalte zu kreieren, welche die Sorgen, Einwände, Wünsche, Probleme und Ziele deiner potentiellen Kundinnen und Kunden thematisieren. Je mehr du hier in Vorleistung gehst und immer wieder deiner Zielgruppe hilfst, umso häufiger werden sie anfangen dich zu mögen.
3. TRUST - Der Vertrauensaufbau
Auch wenn es zu Beginn so aussieht, als würde nichts passieren: Hunderte oder Tausende Menschen werden dich wahrnehmen, dir Aufmerksamkeit schenken und die meisten werden nicht sofort reagieren. Nach mehreren Kontakten, eventuell nach ein paar Monaten, wirst du die ersten guten Ergebnisse sehen. Jetzt melden sich die Leute, die bereits vor ein paar Monaten von dir angesprochen worden sind. Wieso erst jetzt? Weil sie Vertrauen aufgebaut haben. Das ist das Geheimnis.
Soziale Medien sind ein Marathon. Kein Sprint! Halte also gut durch, mach immer wieder kleine Pausen, um Kraft und Inspiration aufzutanken und überlege, wie du die nächsten Schritte gehen willst. Am Ende soll es Spaß machen und dich erfolgreich ans Ziel führen.
Bild-Urheber:
Mateo Sudar, SU SQUAD