ChatGPT Codex: Werkzeug für die Singularität?
Die besten KI-Tools für dein Business

Was ist ChatGPT Codex?
Digitale Superintelligenz ist keine Science-Fiction mehr. Laut Sam Altman, Mitgründer von OpenAI, haben wir den Startpunkt längst überschritten – wir befinden uns mitten im Übergang zur „sanften Singularität“. Jetzt bringt OpenAI mit ChatGPT Codex ein neues KI-Tool auf den Markt, das speziell für Entwickler, Start-ups und KMU entwickelt wurde.
Codex ist ein intelligenter Software-Agent, der Code schreibt, Fehler behebt, Dokumentation erstellt und komplette Features automatisiert.
Wie funktioniert Codex?
ChatGPT Codex ist ein cloudbasierter KI-Entwicklungsagent, der komplexe Programmieraufgaben parallel ausführen kann. Basierend auf dem Modell codex-1 wurde er speziell für reale Softwareentwicklungsprozesse trainiert – mit dem Ziel, Teams produktiver, unabhängiger und effizienter zu machen. Codex wird direkt in ChatGPT gestartet, arbeitet in isolierten Umgebungen mit Zugriff auf dein Repository und liefert Fortschritte in Echtzeit – inklusive Logs, Testergebnissen und Vorschlägen. Über AGENTS.md-Dateien lässt sich die KI gezielt an deine Projektstruktur anpassen.
Wichtig für dich: Die Kontrolle bleibt bei dir – alle generierten Änderungen sind prüfbar und nachvollziehbar.
Ist ChatGPT Codex kostenlos?
- Kostenlos: für ChatGPT Pro, Team & Enterprise Nutzer
- Bald verfügbar: für Plus-Nutzer
- API-Preise: 1,50 $ / 1 Mio. Eingabetokens; 6 $ / 1 Mio. Ausgabetokens; 75 % Rabatt durch Prompt-Caching
Warum ist Codex für dein Unternehmen relevant?
Gerade KMU stehen bei der Digitalisierung und Softwareentwicklung unter großem Druck: Fachkräftemangel, Kostendruck, hohe Dynamik. Codex löst zentrale Engpässe:
- automatisiert Code-Erstellung und Tests
- beschleunigt Feature-Entwicklung
- übernimmt Bugfixing, Refactoring und Dokumentation
- spart Zeit und Ressourcen – ohne auf Qualität zu verzichten
Dein Vorteil: Codex funktioniert auch ohne großes Entwicklerteam und passt sich deinem Projektsetup individuell an.
So nutzt du Codex in der Praxis
- Direkt in ChatGPT integriert: Starte Aufgaben wie „Code schreiben“ oder „Fehler beheben“ über die Sidebar.
- Sichere Sandbox-Umgebung: Jede Aufgabe läuft isoliert in der Cloud – mit Zugriff auf dein Git-Repository, Tests und Tools.
- Nachvollziehbarkeit garantiert: Alle Änderungen werden protokolliert, inklusive Terminal-Logs und Testausgaben.
- Anpassbar an deine Projekte: Mit AGENTS.md steuerst du, wie Codex sich in deinem Projekt orientiert.
- Erfolgreiche Einsätze in der Industrie: Unternehmen wie Cisco, Temporal, Superhuman und Kodiak setzen Codex bereits produktiv ein – für Continuous Delivery, Testautomatisierung, Bugfixing oder als Debugging-Assistent.
- Auch lokal möglich: Mit dem Codex CLI für Terminal-basierte Workflows kannst du Codex direkt in deiner Konsole einsetzen – ideal für Entwicklerteams in kleinen Unternehmen. Die neue Version codex-mini ist besonders schnell und reaktionsfähig – perfekt für tägliche Aufgaben.
Tipp: Plus- und Pro-Nutzer erhalten aktuell bis zu 50 $ an kostenlosen API-Credits.
Sam Altman Vision: Intelligenz, so günstig wie Strom?!
Sam Altman spricht in seiner Zukunftsprognose von einer Welt, in der KI den Zugang zu Intelligenz und Energie entgrenzt – laut Altman, zwei bisherige Hauptbarrieren für menschlichen Fortschritt. Codex soll ein Teil genau dieser Entwicklung sein: ein Werkzeug, das dir hilft, Ideen in kürzester Zeit umzusetzen, Innovation zu beschleunigen und mit begrenzten Mitteln Großes zu erreichen:
Wir (die gesamte Branche, nicht nur OpenAI) bauen ein Gehirn für die Welt. Es wird individuell anpassbar und für alle leicht nutzbar sein – was uns dann noch fehlt, sind gute Ideen. Lange wurden in der Tech-Welt die „Ideenmenschen“ belächelt – nun scheint ihre Zeit gekommen. (...) Intelligenz, so günstig wie Strom, ist in greifbarer Nähe. Das klingt verrückt – aber hätte uns 2020 jemand gesagt, wo wir 2025 stehen würden, hätte das noch viel verrückter geklungen als das, was wir heute über 2030 sagen.
– Sam Altman
Möge der Aufstieg zur „Superintelligenz“ reibungslos, exponentiell & ereignislos verlaufen.
Bild-Urheber:
iStock.com/Kindamorphic