Businessplan Yogalehrer/-in: Namasté Selbstständigkeit

»Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet.« Gründe erfolgreich als Yogalehrer/-in oder mit eigenem Yogastudio. Unser kostenfreies Businessplan Muster ebnet dir den Weg.

Businessplan PDF Yogalehrer/-in

✓ Dein kostenfreies Businessplan Muster für einen ausgeglichenen Start in dein Business. ✓ Namasté Selbstständigkeit. Lass uns loslegen!

Hier kostenfrei herunterladen

Was dich im Businessplan Muster erwartet:

  1. Businessplan einfach erstellen mit der kompakten Schritt-für-Schritt-Anleitung
  2. Besonderheiten für selbstständige Yoga Lehrer*innen und freiberuflich Selbstständige
  3. Yogastudio eröffnen: von Geschäftsidee bis Finanzierung jede Menge Tipps für die Gründungsplanung

Diese Businessplan Vorlage ist u.a. geeignet für:

  • Businessplan Beispiel Yogalehrer/-in
  • Businessplan Yogastudio
  • Businessplan Meditationslehrer
  • Businessplan Personal Trainer
  • Businessplan Fitnesstrainer

Deine Vorteile im Überblick:

➔ Es ist kostenfrei: Warum? Weil wir an Gründer glauben und du es uns einfach wert bist.

➔ Es ist kinderleicht: Schritt-für-Schritt erklärt – So kommst du schneller an dein Ziel.

➔ Es ist bequem: Zum Ausdrucken oder vielleicht doch lieber auf deinem digitalen Tablet?

Yogalehrerin in Warrior-II-Pose trägt Sportleggings und fokussiert entschlossen die Kamera, zwei Männer im Hintergrund folgen ihrem Beispiel.
Gründer brauchen Stehvermögen, z.B. in der Warrior-II-Pose, benannt nach dem Krieger Virabhadrasana II.

Keine Lust zu lesen? Dann versuch es mit unserem Businessplan-Webinar:

Erfahre im Businessplan-Webinar (ca. 60 Min), was einen überzeugenden Geschäftsplan auszeichnet und welche Fehler du besser vermeiden solltest. Es erwarten dich spannende Impulse, viele Praxis-Tipps und die Möglichkeit, unseren Experten persönliche Fragen zu stellen. 

➔ Jetzt weiter zum ZANDURA Businessplan-Webinar

Mehr Tipps für den Start in die Selbstständigkeit

Businessplan Gesundheitswesen: Gründen mit Empathie

Physiotherapie, Altenpflege, Gesundheitscoach oder selbstständig als Hebamme, in unserer Businessplan Vorlage geben wir Gründern im Gesundheitswesen Tipps für einen erfolgreichen Start.

5 Tipps für einen Finanzplan, der Banken überzeugt

Achim-Frederik Weigelt ist Gründer und Geschäftsführer von QFP Qualifizierte Förderprogramme und seit über 30 Jahren erfolgreich als Führungskraft und Coach in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Im Gastbeitrag gibt der Fördermittel-Experte fünf Tipps für einen Finanzplan, der Banken überzeugt.

SWOT-Analyse erstellen: Nutze dein ganzes Potenzial

Kennst du deine Stärken und Schwächen als Gründer und Unternehmer? Welche Chancen und Risiken beeinflussen deinen Geschäftserfolg? Mit einer SWOT-Analyse findest du es heraus. Wir erklären, wie du eine SWOT-Analyse einfach erstellst inklusive kostenfreie Vorlage zum Download.

Bild-Urheber:
iStock.com/AnVr

© 2023 Zandura