· Vermarktung & Vertrieb

Mit YouTube Geld verdienen: Wie geht das?

Mit dem YouTube-Partnerprogramm (YPP) erhalten Creator 2023 einen umfassenderen Zugriff auf die Monetarisierungsfunktionen und Möglichkeiten von YouTube. Erfahre hier, wie du mit Shorts & Co. jetzt Geld verdienen kannst.

In 24h zu deiner ersten YouTube Anzeige

Zwei asiatische Barista präsentieren verschiedene Kaffeesorten in einem YouTube Video.
Wie du mit deinem YouTube Channel Geld verdienen kannst.

YouTube-Partner werden und Geld verdienen mit Shorts & Co.

Ab dem 1. Februar 2023 gelten neue Richtlinien für das YouTube-Partnerprogramm (YPP). Creator, deren YouTube Channel die Voraussetzungen zur Teilnahme erfüllt, können jetzt mehr Geld verdienen mit Kurzvideos (NEU: Shorts), Videos im Langformat oder anderen Commerce-Produkten wie Mitgliedschaften, Super Chats, Super Stickers und Super Thanks. 

Das sind die Teilnahmevoraussetzungen im YouTube-Partnerprogramm (YPP):

  1. Deine Inhalte entsprechen den Richtlinien für die Monetarisierung von YouTube-Kanälen. Diese Richtlinien umfassen die verschiedenen Bestimmungen dazu, wie du auf YouTube Einnahmen erzielen kannst. Wenn du eine Partnervereinbarung mit YouTube akzeptierst, ist die Einhaltung dieser Richtlinien dringend erforderlich.
  2. Das YouTube-Partnerprogramm ist in deinem Land oder deiner Region verfügbar.
  3. Für deinen Kanal liegen keine aktiven Verwarnungen wegen eines Verstoßes gegen die Community-Richtlinien vor.
  4. Für dein Google-Konto muss die Bestätigung in zwei Schritten aktiviert sein.
  5. Du benötigst ein aktives AdSense-Konto, das mit deinem Kanal verknüpft sein muss. Falls du noch keines hast, musst du zuerst ein AdSense-Konto in YouTube Studio einrichten. (Ein neues AdSense-Konto sollte nur in YouTube Studio erstellt werden.)

YouTube Geld verdienen: Voraussetzungen

Die zum Jahresbeginn aktualisierten Teilnahmebedingungen am YouTube Partnerprogramm listen einige neue Voraussetzungen für interessierte Nutzer, die mit ihrem YouTube Kanal Geld verdienen möchten. YouTuber, die sich für das Partnerprogramm qualifizieren möchten, müssen demnach eine der folgenden Mindestvoraussetzungen erfüllen:

  1. 1.000 YouTube-Abonnenten und 4.000 Stunden gültige Wiedergabezeit von öffentlichen Videos in den letzten 12 Monaten oder
  2. 1.000 YouTube-Abonnenten und 10 Millionen gültige öffentliche Shorts-Aufrufe in den letzten 90 Tagen

Wenn du von YouTube benachrichtigt werden möchtest, sobald du die Voraussetzungen erfüllst, klicke in YouTube Studio im Abschnitt „Einnahmen“ auf: Ich möchte benachrichtigt werden, wenn mein Kanal die Voraussetzungen erfüllt. Du erhältst dann eine E-Mail, sobald du eine der genannten Mindestvoraussetzungen erfüllst.

Als YouTube Partner registrieren: Checkliste

Wenn dein Kanal alle nötigen Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllt, kannst du dich über einen Computer (vorliegendes Bsp.) oder ein Mobilgerät in wenigen Schritten für das YPP anmelden:

  1. Melde dich in YouTube an.
  2. Klicke oben rechts auf dein Profilbild: YouTube Studio.
  3. Klicke im Menü auf der linken Seite auf Einnahmen.
  4. Klicke auf Starten, um die Rahmenbedingungen zu lesen und zu akzeptieren.
  5. Klicke auf Starten, um ein AdSense-Konto einzurichten, oder verknüpfe ein vorhandenes aktives Konto.

Während der Kanalüberprüfung wird der Status In Bearbeitung angezeigt. Das bedeutet, dass deine Bewerbung eingegangen ist und jetzt von YouTube überprüft wird. YouTubes automatisierte Systeme und interne Prüfteams ermitteln dann, ob die Inhalte deines Kanals allen Richtlinien entsprechen. Im Abschnitt Einnahmen in YouTube Studio kannst du jederzeit den Status deiner Bewerbung einsehen. In der Regel dauert es einen Monat, bis das Ergebnis feststeht und du hierüber informiert wirst. 

Was ändert sich für Teilnehmende am YouTube Partnerprogramm (YPP) in 2023?

Du hast bereits genügend YouTube-Abonnenten in deinem Channel und nimmst schon am Partnerprogramm teil? Teilnehmer/-innen haben laut YouTube bis zum 10. Juli 2023 Zeit, um den neuen Bedingungen im YouTube-Partnerprogramm (YPP) zuzustimmen. Versäumst du diesen Termin, werden deine Möglichkeiten zur Monetarisierung deaktiviert und du musst dich u.U. neu für eine Teilnahme bewerben.

Geld verdienen mit YouTube 2023: So gehst du vor

Webinare: Social Media Marketing für kleine Unternehmen

Wir geben dir Sicherheit bei deinen Fragen rund um Marketing, Kundenaufbau, Social-Media, SEO u.v.m. Auf ZANDURA Webinars veranstalten wir regelmäßige kostenfreie LIVE-Webinare für Gründer/-innen und kleine Wachstumsunternehmen. Hier hast du auch Gelegenheit deine persönlichen Fragen zu stellen. Lerne von unseren Marketing-Experten und erhalte praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst.

➔ Stöbere hier durch unsere Mediathek und entdecke alle aktuellen Marketing-Webinare.  

Das könnte dich interessieren

5 Tipps, wie du mehr YouTube Abonnenten gewinnst

Mit kleinen Kniffen deinen YouTube Channel optimieren und zum Lieblings-Stream werden? Wir zeigen dir, wie du mit wenig Aufwand mehr YouTube Abonnenten gewinnst.

Virale Kurzvideos erstellen trotz wenig Zeit

Keine Zeit für Video-Content? Wir zeigen dir, wie du in weniger als 30 Minuten pro Woche virale Kurzvideos erstellst.

Die drei großen TikTok Trends 2023

Wie muss ein TikTok-Video gestaltet sein, um viral zu gehen? Welche großen Themen beschäftigen die Community in 2023? Der TikTok What's Next Report 2023 gibt Antworten und Tipps auf diese und weitere Fragen rund um deinen authentischen Markenauftritt.

Über den Autor

Kathleen Händel

Kathleen schreibt im Magazin von Zandura und Unternehmenswelt über die wichtigsten News für Gründer und junge Unternehmen. Digitale Trends, Tipps für deine Marke, Gründungs- und Wachstumschancen erfährst du hier. Zuvor war Kathleen für Social Start-ups, Stiftungen und digitale Plattformen redaktionell verantwortlich. Seit 2019 ist Kathleen Chefredakteurin von Zandura.

Bild-Urheber:
iStock.com/Tzido

© 2023 Zandura